Zu Beginn der Messung werden die Körperdaten wie Größe und Gewicht erhoben.
Um das Verhältnis von Muskel- und Fettmasse zu bestimmen, wird vor der Grundumsatzmessung eine Körperfettmessung mittels Lipometer durchgeführt.
Diese Ergebnisse sind von großer Bedeutung und ermöglichen eine genauere Beurteilung des Grundumsatzes.
Die Grundumsatzmessung erfolgt mittels indirekter Kalorimetrie, wobei die Menge an Sauerstoff, die der Organismus verbraucht, im Liegen über eine Atemmaske gemessen wird.
Anhand der Sauerstoffaufnahme kann der Energieumsatz berechnet werden:
Energieumsatz = Sauerstoffaufnahme × kalorische Äquivalent.
Das kalorische Äquivalent kann über den respiratorischen Quotienten RQ (Verhältnis zwischen Kohlendioxidabgabe und Sauerstoffaufnahme) abgelesen werden, der ebenfalls gemessen wird.